Ihr seid ein junges sächsisches Unternehmen in der Wachstumsphase? Euer Geschäftsmodell steht, es braucht aber noch genügend „Treibstoff“ in Form von Kapital, Personal und Partnern? Dann schaut unbedingt bei der Internationalisierungsoffensive (IOSax) vorbei! Hier warten zwei sehr interessante Angebote auf Euch! Los geht’s: IOSax.express-Kurzreise Hier geht es vom 20.11.– 22.11.2019 für fünf ausgewählte Unternehmen zur...
Kategorie: Alle Beiträge
INNOWWIDE – EU-Förderprogramm für leichteren Zugang zu außereuropäischen Märkten
Das Förderprogramm INNOWWIDE ist seit April 2019 gestartet und zielt darauf ab, hochinnovativen KMU und Start-ups den Zugang zu neuen, außereuropäischen Märkten zu erleichtern. Zielländer können dabei Industrie-, Schwellen- oder Entwicklungsländer außerhalb Europas sein. Insgesamt werden mit INNOWWIDE rund 7,2 Millionen Fördergelder, innerhalb von zwei Projektaufrufen, aus dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon 2020“...
Gründerecho: EntwicklerHeld GmbH
Die EntwicklerHeld GmbH betreibt eine Plattform für Nachwuchs-Entwickler und regionale IT-Unternehmen. Gerade in Branchen, wie der IT-Branche, ist der „War of Talents“ um die begabtesten Experten in vollem Gange und erfordert längst innovative Lösungen. Wie würdest du euer Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Wir sind eine Coding-Plattform für junge Entwickler und IT-Unternehmen. Entwickler können über unsere...
Gründerecho: Heilpraktiker Florian Rückwardt
Florian hat sich dafür entscheiden, eine Heilpraktiker-Praxis mit einem sehr ganzheitlichen und nachhaltigen Behandlungskonzept im Westin Bellevue in Dresden zu eröffnen. Heute erzählt er Euch, was ihn dabei antrieb, welche Wünsche hinter dem Gründungsvorhaben stecken und einen Tipp hat er zudem parat. Los geht es! … Wie würdest du dein Unternehmen in wenigen Worten beschreiben?...
Gründerecho: Create your Design
Stoffen leben einhauchen und sich mit einem pfiffigen Lieblingsteil vom Mainstream abheben? Klar geht das! Mit Create your Design hilft Christin Dießner Kundenwünsche sozugsagen ins Leben bzw. übersetzt mit fachlichem Geschick die Ideen ihrer Kunden. Daneben bietet sie auch eigene kleine Modekollektionen, wie ausgefallene Harmenshosen und Dessous an. In erster Linie ist sie jedoch im...
Teilhabechancengesetz: Förderung von Langzeitarbeitslosen
Trotz der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt gelten immer noch knapp 800.000 Menschen in Deutschland als langzeitarbeitslos. Je länger ihre Suche nach neuer Arbeit zurückliegt, desto schwieriger wird der Weg in ein neues Beschäftigungsverhältnis. Aus eigenem Antrieb gelingt den wenigsten Arbeitslosen der Wiedereinstieg. Mit vier Milliarden Euro Unterstützung möchte die Bundesregierung daher mit einem neuen...
Neue Richtlinie InnoStartBonus für Gründer veröffentlicht
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat am 29.01.2019 die neue Richtlinie InnoStartBonus veröffentlicht und verfolgt damit konsequent die Mission zukunftsträchtige und innovative Gründerideen zu unterstützen und die sächsische Gründerszene weiterhin offensiv zu stärken. Das Ministerium fördert gezielt wissensintensive Gründerinnen und Gründer mit einem innovativen Gründungsvorhaben, branchen- und regionalübergreifend, und ergänzt das...
Wie die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen steigern?
Für jedes Unternehmen ist es essenziell, möglichst wirtschaftlich zu arbeiten – nur so kann maximal viel Gewinn erzielt werden. Mit einigen Tipps und Optimierungsmaßnahmen kann die Wirtschaftlichkeit aber erheblich verbessert werden. Wieso ist die Wirtschaftlichkeit in Unternehmen so wichtig und gewinnt immer mehr an Bedeutung? Gerade Unternehmen in größeren Städten sollten auf die eigene Wirtschaftlichkeit...
Gründerecho: Engineering Enke & Sonntag GbR
Die Welt ein bisschen sicherer machen – das schreiben sich die Gründer der Engineering Enke & Sonntag GbR auf die Fahne, wenn es um die Automobilbranche geht. Beide Gründer sind Experten auf dem Gebiet der Mess- und Prüftechnologie für die Hauptuntersuchungen. Für unser Interview beantwortete Robert Sonntag uns die nachfolgenden Fragen.
Sächsischer Gründungspreis: Noch bis zum 10.03.2019 bewerben!
Die Zeit läuft – noch bis zum 10.03.2019 haben Gründer und Gründerteams die Chance ihre Geschäftsideen oder ihr Gründungskonzept beim Gründerwettbewerb einzureichen. Das Bewerbungsverfahren ist komplett onlinebasiert. Neben der Erringung des Sächsischen Gründerpreis, der mit 30.000 € dotiert ist, bekommen die Gewinner Zugang zum futureSAX-Netzwerk mit über 7.500 Mitgliedern. Ein ausgezeichneter Ort, um Erfahrungen und...