LEADER-Region Lausitzer Seenland wird mit weiteren 2,6 Mio. Euro gefördert! Fördermittel für Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Kommunen gibt es nicht nur deutschlandweit, sondern sie werden eben auch gezielt bundesland-spezifisch bis sogar regional beschränkt vergeben. Dazu zählen LEADER-Förderprogramme für LEADER-Regionen. Das sind kleinere Regionen im ländlichen Raum. Heute wollen wir euch in diesem Zuge den...
Author: Grit Hannweber (Grit Hannweber)
Neuer Gründungswettbewerb: 32.000 Euro Preisgeld für die besten Innovationsideen
Klingt spannend? Na klar, denn der neue Gründerwettbewerb Digitale Innovationen des Bundesministeriums fürs Wirtschaft und Energie (BMWi) beinhaltet nicht nur ein stattliches Preisgeld, sondern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Ideenskizze fristgerecht einreichen erhalten eine genaue SWOT-Analyse ihres Geschäftsmodells. Die fundierte Analyse der Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen von Experten kann damit noch einmal ein...
Gründerecho: Franziska Kudell
Heute stellt sich in unserer Rubrik „Gründerecho“ Franziska Kudell vor. Sie wird sich als freie Handelsvertreterin im Bereich Immobilien selbstständig machen. Zu ihrem Dienstleistungsportfolio gehören die ganzheitliche Beratung ihrer Kunden zu ihren gewünschten Hausobjekten und eine aus den Vorstellungen ihrer Kunden resultierende Angebotserstellung samt Grundriss. Ihr kleines Interview kommt mit einer großen Portion Optimismus und...
Zukunftsstadt Dresden: Neues Förderprogram für 2020
Das neu ausgelobte Förderprogramm der Stadt Dresden richtet sich an alle Dresdner gleichermaßen: Privatperson, gemeinnützige Unternehmen sowie Vereine! Es geht darum, Dresden durch innovative und nachhaltige Projektideen zu bereichern. Sie im Kern also, noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten. Schon in 2019 drehte es sich darum und es gingen viele spannende Projekte an den Start,...
KfW-Start-up-Report 2019: Die Anzahl an Start-ups in Deutschland entwickelt sich weiter positiv
Eins vornweg: Die Anzahl an Start-ups und Unternehmensgründungen zeigt weiterhin eine sehr erfreuliche Entwicklung. Lagen die Zahlen für innovations- oder wachstumsorientierter junger Unternehmen in 2018 bei 60.000, so brachte das Jahr 2019 sogar noch einen Anstieg auf 70.000 mit sich. Beobachtbar dabei ist, dass die Teamgröße bei rund 1,8 Personen lag und dahinter laut aktuellem...
Jetzt teilnehmen: Online Marketing Challenge in Kooperation mit der Uni Leipzig
Die Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) und das SEPT-Programm der Universität Leipzig haben mit ihrer Online Marketing Challenge an tolles Projekt ins Leben gerufen. Und so sieht es aus: Sächsische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und Wirken haben noch bis zum 14.02.2020 Zeit, sich um diese digitale Challenge zu bewerben. Im Projekt selbst arbeiten diese (ca. 10 Teams)...
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen ist gestartet!
Seit dem 18.12.2019 ist das neue Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) aktiv. Das Förderprogramm wurde auf nichttechnische Innovationen ausgeweitet, demnach müssen neue Technologien keine Rolle bei Euren Innovationen spielen. Wichtig ist nur, dass Ihr eine neue Idee zur Problemlösung habt! Der erste Aufruf ist bereits veröffentlicht und richtet sich speziell an digitale und datengetriebene...
Gründerwettbewerb: Sachsen gründet – Start-up 2020
Das neue Jahr wirft schon seine erfreulichen Schatten voraus und das mit einer überaus tollen Möglichkeit für Euch jungen Gründer und Unternehmer an dem Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ in einer Sonderkategorie teilzunehmen. Die Chance sich um den Gründerpreis zu bewerben, sind bereits seit dem 30.11.2019 gegeben und laufen noch bis zum 07.02.2020. Ausgelobt wird...
Gründerecho: Vincent-Nikos-Hübler – Filmemacher in Dresden
Vincent-Nikos Hübler ist ein junger Filmemacher mit einer großen Leidenschaft und einem ausgeprägten Engagement, den wir sehr gern auf seinem Weg in die Selbstständigkeit begleitet haben. Neben Auftragsarbeiten aller Art, wie zum Beispiel Musikvideos, Aftermovies und Kurzfilme schlägt sein Herz auch für Eigenproduktionen. In denen regt er gern zu Kontroversen an, zeigt andere Blickwinkel und...
Gründerecho: Hartmut Grund
Nach dem Motto „Bilder sagen mehr als Worte“, stellen wir Euch hier Hartmut Grund vor. Er wird sich als Tatöwierer in Dresden selbstständig machen. Das Interview ist kurz und knapp, dafür aber mit einem speziell für uns gezeichneten Bild. Wir finden, es passt genau zu uns: Raketenstark möchten wir Euch begleiten, denn wir haben genug „Treibstoff“...