Beitrag

Lösungen für die Effizienzsteigerung in der Selbstständigkeit

Lösungen für die Effizienzsteigerung in der Selbstständigkeit Gerade der Einstieg in die Selbstständigkeit kann sich häufig als schwierig und nervenaufreibend herausstellen. Denn ohne große Vorkenntnisse und Erfahrungen wird man dabei oft mit Hindernissen oder Problemen konfrontiert, mit denen man bisher noch nicht viel zu tun hatte. Um diesen Prozess zu vereinfachen und von Beginn an...

Beitrag

Digital in die Zukunft – Mit dem Förderprogramm Digitalisierung

Digital in die Zukunft – Mit dem Förderprogramm Digitalisierung Ohne Computer geht nichts mehr – das gilt insbesondere für Unternehmen. Eine eigene Internetseite sowie ein Online-Vertrieb sind mittlerweile ein Must-have, um erfolgreich zu sein. Auch das Aufbewahren wichtiger Dokumente sowie die gesamte Organisation finden in vielen Unternehmen wenn möglich nur noch digital statt. Doch um...

Beitrag

Förderrichtlinie Markteinführung – Der Wegbereiter für Innovation in Sachsen

Förderrichtlinie Markteinführung – Der Wegbereiter für Innovation in Sachsen Mit der voranschreitenden Globalisierung und der hohen Wichtigkeit internationaler Konkurrenzfähigkeit sehen sich kleinere Unternehmen oft schnell abgehängt. Es fehlen die finanziellen Mittel zur effektiven Innovationsfindung. Diesen Problemen will das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) mit einem neuen Förderprogramm Abhilfe schaffen. Die „Förderrichtlinie Markteinführung...

Beitrag

MINT – das Fachkräfteprogramm für Innovationsassistent:innen, InnoManger:innen und Transferassistent:innen in Sachsen

MINT – das Fachkräfteprogramm für Innovationsassistent:innen, InnoManger:innen und Transferassistent:innen in Sachsen Was bietet das Programm? Das MINT-Fachkräfteprogramm aus dem ESF Plus ist am 29. September diesen Jahres in Kraft getreten. Es richtet sich an Innovationsassistent:innen, InnoManager:innen und Transferassistent:innen, die in neu geschaffenen Stellen in Unternehmen und staatlichen Einrichtungen arbeiten. Die Förderung wird als Personalkostenzuschuss gewährt...

Beitrag

SO_LOS! Eine Initiative für Solo-Selbstständige

Die letzten Jahre waren – unter anderem durch die Corona-Pandemie – sehr herausfordernd für Selbstständige und ihre Unternehmen. Die damit verbundenen Einschränkungen hatten drastische Auswirkungen auf die finanzielle Situation und (Planungs-)sicherheit. Das Haus der Selbstständigen (HDS) hat unter anderem aus diesem Grund im Juli 2022 die Kampagne „SO_LOS! Die Initiative für faire Honorare“ ins Leben...

Beitrag

Förderung von Technologiegründungsstipendien – ESF Plus

Die finanzielle Absicherung spielt bei der Gründung eine große Rolle. Insbesondere wenn es sich um Existenzgründungen handelt, die auf Innovationen basieren und zunächst noch Forschungs- und Entwicklungsaufwand erfordern. Mit dem Technologiegründerstipendium steht der Freistaat Sachsen diesen Gründungen zur Seite. Förderung von innovativen Unternehmen Das Programm richtet sich an Personen, die im Freistaat Sachsen ein innovatives...

Beitrag

Wie bringe ich Traffic auf meine Website?

Wie bringe ich qualifizierten Traffic auf meine Website? Was ist eine Website ohne qualifizierten Traffic? Alles, aber wenig erfolgreich. Schließlich ist eine Online-Präsenz in der Regel veröffentlicht worden, damit sie von möglichst vielen Menschen besucht wird. Sie soll bei der Leadgenerierung helfen, für eine hohe Markenbekanntheit sorgen oder das Vertrauen ins eigene Angebot steigern. Dennoch...

Beitrag

Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem!

Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem! Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte man sein Geschäftsmodell überarbeiten und ggf. seine Dienstleistungen und Produkte an die derzeitige Situation anpassen. Dabei gilt es folgende Punkte besonders zu beachten: Hat sich das Konsumverhalten der jeweiligen Zielgruppe verändert? Wie und wann erreiche ich meine...

Beitrag

Sachsen-Anhalt DIGITAL – neu aufgestockt

Sachsen-Anhalt DIGITAL – neu aufgestockt Das bereits bestehende Förderprogramm „Sachsen-Anhalt DIGITAL“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt wird aufgrund hoher Nachfrage erneut aufgestockt. Ziel des Programmes ist es, kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt, bei der Digitalisierung des Arbeitsalltags zu unterstützen. Für ca. 300 neue Vorhaben werden weiterhin über 14 Mio. € bereitgestellt. Das...

Beitrag

Präferenz für eine Gründung nimmt bei jungen Menschen zu!

Die Präferenz für eine Gründung nimmt bei jungen Menschen zu Immer mehr junge Menschen tendieren zur Selbstständigkeit, anstatt sich in ein Angestelltenverhältnis zu begeben. Die Corona-Krise brachte vor allem Unsicherheit und Belastungen für Selbstständige und Unternehmen. Wir lassen Euch aber nicht im Stich, denn gerade jetzt solltet Ihr nicht davor zurückweichen, eine kostenfreie Gründungsberatung bei...