Erfolgreich ein Einzelunternehmen gründen – unsere Checkliste zeigt dir wie es geht! Als angehender Einzelunternehmer sind eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Mit unserer „Einzelunternehmen gründen Checkliste“ kannst Du sicherstellen, dass Du keinen wichtigen Schritt übersiehst und auf dem richtigen Weg bist um Dein Unternehmen zum Erfolg zu bringen. 1....
Kategorie: Alle Beiträge
Gründerecho: Kevin Rieger – Riegers Kesselzauber
Heute ist Kevin Rieger im Gründerecho im Interview. Nach einiger Zeit im Nebenerwerb ist Kevin nun seit einiger Zeit haupterwerblich selbstständig und berichtet von seiner Gründungserfahrung.
Lösungen für die Effizienzsteigerung in der Selbstständigkeit
Lösungen für die Effizienzsteigerung in der Selbstständigkeit Gerade der Einstieg in die Selbstständigkeit kann sich häufig als schwierig und nervenaufreibend herausstellen. Denn ohne große Vorkenntnisse und Erfahrungen wird man dabei oft mit Hindernissen oder Problemen konfrontiert, mit denen man bisher noch nicht viel zu tun hatte. Um diesen Prozess zu vereinfachen und von Beginn an...
Gründerecho: Michaela Mildenberger Coaching für Introvertierte
Gründerecho: Michaela Mildenberger Coaching für Introvertierte Heute haben wir Michaela Mildenberger im Interview. Michaela gründete Ihr Einzelunternehmen 2022 als Coach für introvertrierte Menschen mit dem Fokus auf Kinder. Schaut gern auf ihrer Website vorbei und überzeugt euch von Ihrer Leistung. Michaela, erzähl uns doch mal wie du auf die Idee gekommen bist Coaching für introvertierte...
Gründerwettbewerbe 2023 – diese Chancen solltet ihr nicht verpassen
Gründerwettbewerbe 2023 – diese Chancen solltet ihr nicht verpassen Im letzten Jahr haben wir Euch bereits eine Übersicht zu Gründerwettbewerben gegeben. Diese Wettbewerbe sind besonders für Jungunternehmer eine gute Chance, erste Gelder für ihre Unternehmensgründung zu sammeln sowie Kontakte zu knüpfen. Hier geben wir euch eine aktuelle Übersicht über die Gründerwettbewerbe. Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen...
Gründerecho: Interview mit Stefan Titze von gobyder
Gründerecho: Interview mit Stefan Titze von gobyder Heute im Gründerinterview: Stefan Titze, COO von gobyder, einem Dresdener Startup mit Fokus auf Recruiting. Gegründet wurde das Unternehmen im März 2021, seit Mai desselben Jahres ist die Plattform live. gobyder bietet unter anderem mehrere digitale Hilfsprogramme an, um seinen Kunden die optimalen Voraussetzungen zur erfolgreichen Suche von...
Zuschuss für Gründer & Gründerinnen im Handwerk
Zuschuss für Gründer & Gründerinnen im Handwerk Mit der Meistergründungsprämie bezuschusst die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ausgaben für Investitionen und Betriebsmittel für Gründungen in Handwerksberufen. Den Zuschuss in Höhe von 10.000 € können sich Handwerksmeister und -meisterinnen sichern, die sich in Sachsen-Anhalt in ihrem Handwerk selbstständig machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein neuer Betrieb gegründet...
Digital in die Zukunft – Mit dem Förderprogramm Digitalisierung
Digital in die Zukunft – Mit dem Förderprogramm Digitalisierung Ohne Computer geht nichts mehr – das gilt insbesondere für Unternehmen. Eine eigene Internetseite sowie ein Online-Vertrieb sind mittlerweile ein Must-have, um erfolgreich zu sein. Auch das Aufbewahren wichtiger Dokumente sowie die gesamte Organisation finden in vielen Unternehmen wenn möglich nur noch digital statt. Doch um...
Förderrichtlinie Markteinführung – Der Wegbereiter für Innovation in Sachsen
Förderrichtlinie Markteinführung – Der Wegbereiter für Innovation in Sachsen Mit der voranschreitenden Globalisierung und der hohen Wichtigkeit internationaler Konkurrenzfähigkeit sehen sich kleinere Unternehmen oft schnell abgehängt. Es fehlen die finanziellen Mittel zur effektiven Innovationsfindung. Diesen Problemen will das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) mit einem neuen Förderprogramm Abhilfe schaffen. Die „Förderrichtlinie Markteinführung...
MINT – das Fachkräfteprogramm für Innovationsassistent:innen, InnoManger:innen und Transferassistent:innen in Sachsen
MINT – das Fachkräfteprogramm für Innovationsassistent:innen, InnoManger:innen und Transferassistent:innen in Sachsen Was bietet das Programm? Das MINT-Fachkräfteprogramm aus dem ESF Plus ist am 29. September diesen Jahres in Kraft getreten. Es richtet sich an Innovationsassistent:innen, InnoManager:innen und Transferassistent:innen, die in neu geschaffenen Stellen in Unternehmen und staatlichen Einrichtungen arbeiten. Die Förderung wird als Personalkostenzuschuss gewährt...