Nutzt Eure Chance und knüpft in lockerer und geselliger Runde am 03.07.2019 neue Kontakte und nehmt wertvolle Tipps für Euer Business mit! Ab 18:00 Uhr geht es bei uns im sommerlichen Garten los – wir rücken die Stühle zurecht, werfen für Euch den Grill an und stellen kühle Getränke (Bier und Limo) bereit. Das ist...
Schlagwort: Gründer
Gründerecho: EntwicklerHeld GmbH
Die EntwicklerHeld GmbH betreibt eine Plattform für Nachwuchs-Entwickler und regionale IT-Unternehmen. Gerade in Branchen, wie der IT-Branche, ist der „War of Talents“ um die begabtesten Experten in vollem Gange und erfordert längst innovative Lösungen. Wie würdest du euer Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Wir sind eine Coding-Plattform für junge Entwickler und IT-Unternehmen. Entwickler können über unsere...
Gründerecho: Heilpraktiker Florian Rückwardt
Florian hat sich dafür entscheiden, eine Heilpraktiker-Praxis mit einem sehr ganzheitlichen und nachhaltigen Behandlungskonzept im Westin Bellevue in Dresden zu eröffnen. Heute erzählt er Euch, was ihn dabei antrieb, welche Wünsche hinter dem Gründungsvorhaben stecken und einen Tipp hat er zudem parat. Los geht es! … Wie würdest du dein Unternehmen in wenigen Worten beschreiben?...
Gründerecho: Create your Design
Stoffen leben einhauchen und sich mit einem pfiffigen Lieblingsteil vom Mainstream abheben? Klar geht das! Mit Create your Design hilft Christin Dießner Kundenwünsche sozugsagen ins Leben bzw. übersetzt mit fachlichem Geschick die Ideen ihrer Kunden. Daneben bietet sie auch eigene kleine Modekollektionen, wie ausgefallene Harmenshosen und Dessous an. In erster Linie ist sie jedoch im...
Neue Richtlinie InnoStartBonus für Gründer veröffentlicht
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat am 29.01.2019 die neue Richtlinie InnoStartBonus veröffentlicht und verfolgt damit konsequent die Mission zukunftsträchtige und innovative Gründerideen zu unterstützen und die sächsische Gründerszene weiterhin offensiv zu stärken. Das Ministerium fördert gezielt wissensintensive Gründerinnen und Gründer mit einem innovativen Gründungsvorhaben, branchen- und regionalübergreifend, und ergänzt das...
Wie die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen steigern?
Für jedes Unternehmen ist es essenziell, möglichst wirtschaftlich zu arbeiten – nur so kann maximal viel Gewinn erzielt werden. Mit einigen Tipps und Optimierungsmaßnahmen kann die Wirtschaftlichkeit aber erheblich verbessert werden. Wieso ist die Wirtschaftlichkeit in Unternehmen so wichtig und gewinnt immer mehr an Bedeutung? Gerade Unternehmen in größeren Städten sollten auf die eigene Wirtschaftlichkeit...
Unternehmerabend: Geschäftsmodellentwicklung
Von der Idee zum Geschäftsmodell – Wirksame Methoden für Gründer und KMU Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen Input zu spannenden Themen rund ums Gründen und erfolgreiches Unternehmertum geben! Unser erster Vortragsabend am 28.03.2019 dreht sich um das Thema Geschäftsmodellentwicklung und zielführende Methoden dahin. Eine Idee für sein Business bzw. eine Vision ist mitunter...
Welche Gründerpersönlichkeit sind Sie?
Im Oktober ist Gründerlounge – die Netzwerkmesse für Gründer, Start-ups und Innovatoren. Dann heißt es wieder Kontakte knüpfen, Wissen erlangen und das eigene Geschäft voranbringen. Zur Einstimmung auf die diesjährige Gründerlounge teasern wir schon einmal die typischen Fragestellungen im Vorfeld an, damit Sie sich auf die Gespräche vor Ort bestens vorbereiten können. Im folgenden Beitrag geht...
Die 5 besten Orte, um eine Firma aufzubauen
Wenn es darum geht eine Firma zu gründen und aufzubauen, sind oft die Standortfaktoren entscheidend. Bei der Planung werden also immer die harten und weichen Standortfaktoren betrachtet. Die harten Faktoren sind quantifizierbar und können direkt in die Markt- und Standortanalyse einbezogen werden. Es handelt sich hier um Dinge wie Steuern, Abgaben, Subventionen, Absatzmarkt, Infrastruktur etc....
Studie „Studierenden auf den Zahn gefasst: Wer will gründen?“
Der Abschluss eines erfolgreichen Studiums bedeutet nicht automatisch, dass Absolventen ihren Traumjob sofort finden, für den sich die harte Arbeit an der Universität eigentlich lohnen sollte. Nein, die Jobsuche für Studierende ist ein schwieriges Thema. Ob über Online-Jobbörsen, über die Jobbörse der Arbeitsagentur oder auch über den Bekanntenkreis, meistens ist der Traumjob nach dem Studium...