Beitrag

Auf dem Niveau wie vor der Pandemie – Gründungstätigkeit 2021

Als im Jahr 2020 die Corona-Krise begann, wirkte sich dies sehr stark auf die Gründungstätigkeit Deutschlands aus. So wurden weniger Gründungen geplant beziehungsweise realisiert. Nun sind die Werte der Gründungstätigkeiten wieder auf dem Vorkrisenniveau. Die KfW hat im aktuellen Gründungsmonitor die Zahlen von 2021 veröffentlicht.   Die Zahl der Existenzgründungen ist insgesamt um 13 %...

Am 8. Juni 20228. Juni 2022Von:
Beitrag

KfW Gründungsmonitor 2021

Der KfW Gründungsmonitor ist ein wichtiger Indikator für das Gründergeschehen in der Bundesrepublik. Dieser ist nun für das Jahr 2021 erschienen. In diesem Beitrag wollen wir euch in einer kurzen Zusammenfassung die wesentlichen Ergebnisse mitteilen.   Trotz Rückgang – Chance für Chancengründungen   Wie zu erwarten war sank die Zahl der Existenzgründungen letztes Jahr wie...

Am 20. April 202220. April 2022Von:
Beitrag

Der Gründer und Komponist – Felix Heinl

Der Gründer und Komponist – Felix Heinl Heute stellen wir euch den Gründer und Komponisten Felix Heinl vor. Dieser hat Komposition für Film und Theater in Bonn und Arnheim studiert. Mittlerweile ist er seit 2020 als selbstständiger Komponist tätig. Hierbei arbeitet er vor allem mit Filmemachern und Regisseuren zusammen. Dabei komponiert und produziert er Musik...

Beitrag

Gründerecho: André Schnabel

Heute stellen wir euch in unserem Gründerecho André Schnabel vor. Er möchte mit seinem Outdoormöbelshop im E-Commerce fußfassen. Das Besondere: Die Möbel werden von Hand aus recycelten Windkraft Rotorblättern gefertigt. Dabei ist jedes Möbelstück ein Unikat. In unserem Interview hat man seine Passion für Nachhaltigkeit gespürt. Er möchte seinen kleinen Teil zum Schutz des Planeten...

Beitrag

Gründerecho: Franziska Kudell

Heute stellt sich in unserer Rubrik „Gründerecho“ Franziska Kudell vor. Sie wird sich als freie Handelsvertreterin im Bereich Immobilien selbstständig machen. Zu ihrem Dienstleistungsportfolio gehören die ganzheitliche Beratung ihrer Kunden zu ihren gewünschten Hausobjekten und eine aus den Vorstellungen ihrer Kunden resultierende Angebotserstellung samt Grundriss.  Ihr kleines Interview kommt mit einer großen Portion Optimismus und...

Beitrag

KfW-Start-up-Report 2019: Die Anzahl an Start-ups in Deutschland entwickelt sich weiter positiv

Eins vornweg: Die Anzahl an Start-ups und Unternehmensgründungen zeigt weiterhin eine sehr erfreuliche Entwicklung. Lagen die Zahlen für innovations- oder wachstumsorientierter junger Unternehmen in 2018 bei 60.000, so brachte das Jahr 2019 sogar noch einen Anstieg auf 70.000 mit sich. Beobachtbar dabei ist, dass die Teamgröße bei rund 1,8 Personen lag und dahinter laut aktuellem...

Beitrag

Gründerwettbewerb: Sachsen gründet – Start-up 2020

Das neue Jahr wirft schon seine erfreulichen Schatten voraus und das mit einer überaus tollen Möglichkeit für Euch jungen Gründer und Unternehmer an dem Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ in einer Sonderkategorie teilzunehmen. Die Chance sich um den Gründerpreis zu bewerben, sind bereits seit dem 30.11.2019 gegeben und laufen  noch bis zum 07.02.2020. Ausgelobt wird...

Beitrag

Gründerecho: kursdichfit

Heute stellen wir Euch Elisabeth Mattheß und ihr Business kursdichfit vor: Sie wird sich als freie Fitnesstrainerin in Dresden selbstständig machen und verfolgt dabei einen ganz bestimmten Ansatz. Ihre Kunden werden von ihr in kleinen Teilnehmergruppen sportlich gecoacht. Dabei ist man nicht an einen Vertrag gebunden, sondern kann ihre Angebote bereits in Form einer Tageskarte...

Beitrag

Mein Kfz-Berater

Georg Kazchuk ist einer unserer Gründer, die sich erfolgreich zur Existenzgründung beraten haben lassen. Als Kfz-Berater mit fast 30 Jahren an Berufserfahrung stellt er sich nun mit „Mein Kfz-Berater“ in den Dienst seiner Kunden und hilft ihnen Stolperfallen beim Autoverkauf bzw. Autokauf zu umgehen. Damit sparen Kunden nicht nur Bares, sondern auch Zeit, Nerven und möglichen...

Beitrag

IOSax Angebote für Start-ups

Ihr seid ein junges sächsisches Unternehmen in der Wachstumsphase? Euer Geschäftsmodell steht, es braucht aber noch genügend „Treibstoff“ in Form von Kapital, Personal und Partnern? Dann schaut unbedingt bei der Internationalisierungsoffensive (IOSax) vorbei! Hier warten zwei sehr interessante Angebote auf Euch! Los geht’s: IOSax.express-Kurzreise Hier geht es vom 20.11.– 22.11.2019 für fünf ausgewählte Unternehmen zur...