Zum 16. Mal findet der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland statt. Ziel soll es sein, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Mitteldeutschlands in den Fokus der Öffentlichkeit zu setzen. Hier werden marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit dem Branchenfokus Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Science mit einem Preis ausgezeichnet. Die Teilnahmevoraussetzungen sehen einen Bezug der Innovation zu den...
Kategorie: Alle Beiträge
vereinfachte Förderregularien ab 2020
Künftig sollen die Bewilligungsvoraussetzungen, Antragsverfahren und Verwendungsprüfungen schneller und unbürokratischer ablaufen. Eine Veränderung ist zum Beispiel die Möglichkeit eines förderunschädlicher Maßnahmenbeginn ab Antragstellung, wenn die Ausgaben bei den Unternehmen unter 100.000€ liegen. Auch bei der Verwendungsnachweisprüfung soll es künftig Erneuerungen geben. Alle weiteren Informationen können auf der folgenden Seite gefunden werden: https://www.dresden.ihk.de/servlet/news?news_id=30518&ref_detail=rss
Vertriebsgulasch, gewürzt mit neuen Medien
„Wie schreibe ich einen Bericht beim Fahren?“ Wurde ich gefragt. Da haben wir das Vertriebsgulasch. Stück für Stück. Termindruck, ungenaue Aufgaben, allgemeine Statistiken im Clash mit individuellen Resultaten, Erwartungen und hochgesteckte Ziele, unbeantwortete Anrufe, überquellende Mailfächer und Stau auf der Autobahn. Beim Laptop ist der Akku leer, das iPad blinkt mit Chatnachrichten und das Handy...
Gründerecho: Anna Schlichter
Heute stellen wir Euch die junge Gründerin Anna Schlichter vor. Sie möchte sich mit ihrem Grafikdesignunternehmen selbstständig machen. Heute erzählt sie Euch, welche Erfahrungen sie bis jetzt gesammelt hat und was ihre Motivation war, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie würdest Du Dein Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Ich bin eine ambitionierte und selbstständige...
Gründerecho: Maxi Stohn
Das Restaurant „Zum Bettelmönch“ ist seit Jahren im Familienbesitz. Die junge Unternehmerin Maxi Stohn wird das elterliche Unternehmen demnächst übernehmen und weiterführen. Wer gerne gut bürgerlich isst, kommt in diesem Lokal auf seine Kosten. Wie würdest Du Dein Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Mein Unternehmen ist ein gutbürgerliches und familiengeführtes Gasthaus. Wie bist...
Gründerecho: Melanie Kern
Die junge Gründerin Melanie Kern macht ihr Hobby zum Beruf. Mit ihrem Backwarenunternehmen mit ausgewählten Leckerbissen wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Wer also gerne süß und salzig nascht, sollte auf jeden Fall weiterlesen. Wie würdest Du Dein Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Ich bereite aus guten Zutaten süße und manchmal salzige Leckerbissen...
ESF Bundesprogramm Zukunftszentren – „Haus der Selbstständigen“
Das Programm Zukunftszentren ruft zum „Haus der Selbstständigen“ auf. Durch den demographischen Wandel und die zunehmende Digitalisierung wird die Arbeitswelt immer weiter beeinflusst. Für KMUs entstehen so Chancen aber auch gewisse Risiken. Gerade die ostdeutschen Bundesländer wurden zeitig mit den Herausforderungen des demographischen Wandels konfrontiert. Ziel soll es daher sein, in möglichst jedem ostdeutschen Bundesland...
Mittelstand berichtet über schwächere, dennoch optimistischere Geschäftslage
Das Geschäftsklima ist im Oktober gesunken, bleibt aber auf dem Niveau einer durchschnittlichen Konjunkturlage. Es wird in nächster Zeit durch optimistischere Zukunftsaussichten zu einer Stabilisierung des Geschäftsklimas kommen, jedoch verschlechtert sich die Geschäftslage im Mittelstand. Das Mittelstandbarometer zeigt einen schwachen Start der mittelständischen Wirtschaft im Herbstquartal an. Die deutsche Konjunkturdynamik ist in diesem Herbstquartal besonders...
Gründerecho: Linda Hoffmann- Die mobile Diätassistentin
Gleich zu Beginn der neuen Woche stellen wir Euch erneut eine weitere Frau vor, die sich sehr mit dem Thema gesunde Ernährung befasst und dadurch ihren Weg in die Selbständigkeit gefunden hat. Linda Hofmann ist eine mobile Diätassistentin. Sie unterstützt Euch mit leckeren vegetarischen und veganen Rezepten und steht Euch sogar beim Einkaufen zur Seite....
Schnelle Hilfe bei Vertriebsproblemen
Ein gelungener Vertrieb stellt häufig eine große Hürde für einen Unternehmer dar. Durch die Komplexität des Vertriebes, kann schnell der Überblick und die richtige Vorgehensweise verloren gehen. Es müssen einige Sachen zur Kundengewinnung und zum Kundenerhalt getan und bedacht werden. Die Schwerpunkte eines funktionierenden Vertriebs liegen grob beschrieben bei den folgenden 3 Dingen: – Zielsetzung...