Beitrag

Sachsen geht weiter?!

Gründer aufgepasst! Es gibt wieder Neuigkeiten zu brandaktuellen Gründerwettbewerben. Reicht dafür eure Ideen für den Innovationswettbewerb „Sachsen geht weiter. Innovationswettbewerb Tourismus 2021“ bis zum 10.10.2021 ein. Für die Tourismusbranche fördert das Sächsische Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus innovative Ideen, um Sachsen langfristig als zukunftsfähiges, abwechslungsreiches und modernes Reiseziel zu gestalten. Der Fokus liegt dabei...

Beitrag

Förderungen für Weiterbildungen in Sachsen

  Förderung für Weiterbildungen in Sachsen Die Förderung für eine berufliche Weiterbildung in Sachsen im betrieblichen und im individuell berufsbezogenen Rahmen ist zurück. Hierbei unterstützt die Sächsische Aufbaubank durch das „ReactEU-Förderprogramm“ die Weiterbildungsmöglichkeiten von Beschäftigten mit einem Zuschuss von bis zu 50% auf die Weiterbildungskosten. Dadurch soll eure Bereitschaft für eine Weiterentwicklung und lebenslanges Lernen...

Beitrag

Der Gründer und Komponist – Felix Heinl

Der Gründer und Komponist – Felix Heinl Heute stellen wir euch den Gründer und Komponisten Felix Heinl vor. Dieser hat Komposition für Film und Theater in Bonn und Arnheim studiert. Mittlerweile ist er seit 2020 als selbstständiger Komponist tätig. Hierbei arbeitet er vor allem mit Filmemachern und Regisseuren zusammen. Dabei komponiert und produziert er Musik...

Beitrag

Gründerwettbewerbe – ein Überblick

Gründerwettbewerbe stellen für viele Jungunternehmer eine herausragende Chance dar, um das erste Kapital für die Unternehmensgründung zu genieren und um erste wichtige Kontakte zu knüpfen. Derzeit starten wieder die Bewerbungszeiträume für viele Gründerwettbewerbe. Nutzt auch ihr eure Chance und bewerbt euch (keine Gewähr auf Vollständigkeit, Stand: 10.08.2021).   Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen: Der Ideenwettbewerb vom...

Beitrag

Neuer Gründungswettbewerb: 32.000 Euro Preisgeld für die besten Innovationsideen

Klingt spannend? Na klar, denn der neue Gründerwettbewerb Digitale Innovationen des Bundesministeriums fürs Wirtschaft und Energie (BMWi) beinhaltet nicht nur ein stattliches Preisgeld, sondern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Ideenskizze fristgerecht einreichen erhalten eine genaue SWOT-Analyse ihres Geschäftsmodells. Die fundierte Analyse der Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen von Experten kann damit noch einmal ein...

Beitrag

Gründerecho: Dirk Fischer

Heute möchten wir euch im Gründerecho Dirk Fischer & Daniel Fartak vorstellen. Bei Ihrem Fahrradverleih MietOn kann man sich 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche ein Fahrrad leihen. Dies funktioniert mit Hilfe einer App und ist an vielen verschiedenen MietOn Leihstationen in Dresden und Umgebung (Moritzburg, Meißen, Coswig, Weinböhla, Radebeul) möglich. Viele weitere Stationen sollen noch...

Beitrag

Gründerecho: Jörg Fiedler

Im Gründerecho möchten wir euch heute Jörg Fiedler mit seiner Gin-Marke „JUNIPER JACK“ (Independent Spirit Dresden GmbH) vorstellen.  Mit seinem sog. London Dry Gin, einem klassischen Gin der alten Schule, hat er sich in kürzester Zeit in der deutschen Ginwelt etabliert. Dabei setzt er vor allem auf Qualität und persönliche Beziehungen zu seinen Kunden und...

Beitrag

Gründerecho: Cathleen Scharfe

In unserem Gründerecho stellen wir heute Cathleen Scharfe vor. Ihr Unternehmen herzdigital ist eine App Agentur, die sich auf die Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Entwicklung von Health Apps spezialisiert hat. Dabei werden die Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen App begleitet. Wie die Corona Pandemie ihr Unternehmen sogar positiv beeinflusst hat, lest...

Beitrag

Gründerecho: André Schnabel

Heute stellen wir euch in unserem Gründerecho André Schnabel vor. Er möchte mit seinem Outdoormöbelshop im E-Commerce fußfassen. Das Besondere: Die Möbel werden von Hand aus recycelten Windkraft Rotorblättern gefertigt. Dabei ist jedes Möbelstück ein Unikat. In unserem Interview hat man seine Passion für Nachhaltigkeit gespürt. Er möchte seinen kleinen Teil zum Schutz des Planeten...

Beitrag

Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem!

Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem! Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte man sein Geschäftsmodell überarbeiten und ggf. seine Dienstleistungen und Produkte an die derzeitige Situation anpassen. Dabei gilt es folgende Punkte besonders zu beachten: Hat sich das Konsumverhalten der jeweiligen Zielgruppe verändert? Wie und wann erreiche ich meine...