Beitrag

KfW verbessert Finanzierungsangebot für Gründer und junge Unternehmen

Ab 01.12.2014 verbessert die KfW ihr Kreditprodukt ERP-Gründerkredit – Universell: Von diesem Zeitpunkt an können Gründer und junge Unternehmen bis zum einschließlich 5. Jahr ihrer Geschäftstätigkeit den zinsgünstigen Kredit beantragen und somit zwei Jahre länger als bisher. Außerdem haben Interessierte nun die Möglichkeit, bis zu 25 Mio. EUR (vorher bis zu 10 Mio. EUR) zu beantragen,...

Beitrag

Startup Weekend Dresden – Von der Idee zum Businessplan in 54 Stunden

Vom 21. bis 23. November findet das Startup Weekend an der TU Dresden statt.  Dresden, 05. November 2014: Die Landeshauptstadt aus dem Startup- Dornröschenschlaf erwecken – das haben sich die Veranstalter des 1. Startup Weekend Dresden auf die Fahnen geschrieben. Die Initiatoren sind selbst junge Unternehmer oder Gründungsberater. Sie alle eint das Ziel, innovative Geschäftsideen,...

Beitrag

Onkel Sax – DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION

Onkel Sax lädt zur ersten Ausbildungsmesse am 8. November von 10 bis 15 Uhr Unternehmen hautnah erleben, Berufe kennenlernen, mit AZUBIS reden und vieles mehr könnt Ihr auf der ersten Ausbildungsmesse der Onkel-Sax-Kampagne – DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION am 8. November 2014 von 10 bis 15 Uhr in der AFBB – Akademie für berufliche...

Beitrag

Matthias Lange – Lernkompass – Gewinner des 3. Preises des Gründerwettbewerbes der avalia Gründerlounge

  “Ein guter Kurs ist nicht nur Unterricht. Ein guter Kurs führt uns auf wirklich unterhaltsame Weise in ein Fachgebiet, erfrischt den Geist und bietet ein Stück Lebenserfahrung, die – ähnlich wie auf einer Reise in die Ferne – unvergesslich bleibt.” Matthias Lange ist zertifizierter Coach für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) und Trainer für Schlüsselkompetenzen...

Beitrag

Yvonne Reichelt – Paloneo – Gewinner des 2. Preises des Gründerwettbewerbes der avalia Gründerlounge

  „Die Idee zu Paloneo kam mir durch unseren zweijährigen Sohn, der vormittags ständig Heißhunger bekam, obwohl er viel gefrühstückt hatte“, berichtet Yvonne Reichelt. „Wir fanden dann heraus, dass es am Brot sowie der Marmelade mit Agavendicksaft lag (die ich bis dahin für gesund hielt) und änderten entsprechend unsere Ernährung auf die sogenannte Paleo-Ernährung, was...

Beitrag

Let’s talk about Startups – Teil 1 mit Alexander Nast

Teil 1 der bereits angekündigten Interview-Reihe mit Gründern junger und innovativer Startups. Den Anfang macht Alexander Nast von „leidenschaftlich neugierig“ aus Dresden. Die Idee hinter „leidenschaftlich neugierig“ finde ich enorm spannend und vor allem auch wichtig für die kommenden Generationen.

Beitrag

Aus Seed wird Technologiegründerstipendium

Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Unternehmergeist und innovativen Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft wurde das Nachfolgeprogramm zum Seed-Stipendium geregelt. Dieses hört nun auf den Namen Technologiegründerstipendium und hat sich in einigen wesentlichen Punkten verändert.

Beitrag

Förderprogramme der neuen Mittelstandsrichtlinie

Jetzt ist es amtlich: Die neue Mittelstandsrichtlinie des SMWA wurde nun auch im Amtsblatt  veröffentlicht. Darin enthalten sind die Rahmendaten zu den „neuen“ Programmen der Förderperiode 2014 – 2020. Erfreulich ist, dass ein Großteil der bekannten Förderprogramme weiterhin bestand haben, jedoch andere Fördersätze zugrunde gelegt werden. Nachfolgend gibt es einen ersten Überblick.