Digitale Plattformen bieten mit ihren vielseitigen Möglichkeiten zur Interaktion zwischen diversen Nutzergruppen einige Vorteile für Unternehmen. Neben einer hohen Kundenreichweite können schnell und einfach Informationen vermittelt und kommuniziert oder Interaktionen durchgeführt werden. Die Kosten halten sich dabei sehr gering. Bereits 2018 wurde festgestellt, dass 26 % des Umsatzes nur über elektronische Kanäle erzielt wurde. Insgesamt...
Schlagwort: Dresden
Mein Praktikum bei avalia – die erste Woche
Mein Praktikum bei avalia – die erste Woche Schon eine Woche ist es her, als ich meinen ersten Tag als Praktikantin bei avalia begonnen habe. Im Laufe der Woche durfte ich alle Mitglieder des avalia-Teams kennenlernen und wurde dabei sehr nett im Büro aufgenommen. Bereits einige Aufgaben, wie das Schreiben von Blogeinträgen zum Thema „Förderung...
Mein Praktikum bei avalia – Der erste Tag
Mein Praktikum bei avalia – Der erste Tag Hallo liebe Leserinnen und Leser, ich heiße Linda, bin 21 Jahre alt, und bin die neue Praktikantin bei avalia. Seit 2017 studiere ich den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden, wobei meine Vertiefungen in den Bereichen Personal, Unternehmensführung von mittelständischen Unternehmen und Kraftfahrzeugtechnik liegen. Derzeit befinde ich...
Sei Teil der KarriereStart 2020!
Vom 24. bis zum 26. Januar 2020 findet wieder die alljährliche Messe „KarriereStart“ statt! Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ öffnet die erfolgreiche Karrieremesse in der Messe Dresden (Messering 6, 01067 Dresden) ihre Tore. Die Zahlen von KarriereStart 2019 spiegeln den Erfolg wider: 35.000 Messebesucher, 547 Aussteller, über 150 Veranstaltungen wie Workshops und Vorträge und...
Seifenkisten-Projekt mit den Wirtschaftsjunioren Dresden und jugendlichen Flüchtlingen
Die Wirtschaftsjunioren Dresden bauen gemeinsam mit unbegleiteten jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 18 Jahren an Seifenkisten für das erste Dresdner Seifenkisten Derby. Im Zeitraum vom 10. bis 12. Oktober sollen Seifenkisten gebaut werden, um mit drei gemischten Teams am Rennen teilnehmen zu können.
Gastro-Fever im Interview
Gastro-Fever ist eine besondere Dresdner Veranstaltungsreihe, die von Paul Jäkel und Jacky Göckeritz vor einem Jahr für Angestellte und Mitarbeiter der Gastronomie gegründet wurde. Im Rahmen unseres Gründerechos haben wir Paul Jäkel interviewt, einem der zwei Inhaber von Gastro-Fever.
Gründungsberatung bei der Sächsischen Aufbaubank
Auf die richtige Beratung kommt es an! Mit ihrem Förderprogramm „Gründungsberatung“ unterstützt die Sächsische Aufbaubank Unternehmensgründungen aber auch -nachfolgen, indem sie Zuschüsse für Beratungsleistungen gewährt. Gerade in der Gründungsphase kann eine Unternehmensberatung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Druckerzeugnisse für den optimalen Start in die Selbstständigkeit
Besonders nach einer Unternehmensgründung gilt es, auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Mit gezielt ausgewählten Druckerzeugnissen können Sie Ihre Marketingstrategie umsetzen und Ihr Image einprägsam vermitteln.
Standortwahl am Beispiel Dresdens
Einen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leistet maßgeblich die richtige Standortwahl. Diese ist abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Als Erstes sollte die Art des Unternehmens berücksichtigt werden – an einen Standort für ein Restaurant sind andere Bedingungen geknüpft, als an einen für ein Baumarkt.
Let’s talk about Startups – Teil 2 mit Wadim Suslow
Es gibt Apps, die erscheinen in den ersten Versionen nur für Apple Geräte. Solche Apps haben es bei mir recht schwer von Anfang an Sympathiepunkte zu gewinnen. Ich bin Android Nutzer und fühle mich ausgegrenzt. Klar es gibt auch Apps bei denen ich drüber nachdenke, wie einfach es wäre iOS Nutzer zu sein, um solche...