Mein Praktikum bei avalia – die erste Woche
Schon eine Woche ist es her, als ich meinen ersten Tag als Praktikantin bei avalia begonnen habe. Im Laufe der Woche durfte ich alle Mitglieder des avalia-Teams kennenlernen und wurde dabei sehr nett im Büro aufgenommen.
Bereits einige Aufgaben, wie das Schreiben von Blogeinträgen zum Thema „Förderung von Frauen im ländlichen Raum“ oder zum KfW-Start-up-Reports 2020, durfte ich schon übernehmen. Eine Aufgabe, die mich die gesamte Woche begleitet hat, war das Ausarbeiten der Marketingstrategie für die Messe „KarriereStart“ im nächsten Jahr. Die Aufgabe wird mich, aufgrund ihrer Komplexität, wohl auch die nächsten Wochen des Praktikums begleiten. Ich freue mich, dass ich bei dieser Aufgabe kreativ werden darf, und bereits gemachte Erfahrungen aus dem Umgang mit Social-Media-Marketing umzusetzen.
Für die Social-Media-Seiten hat mir Grit ihren Geheimtipp verraten: „Canva“, eine Website mit unzähligen Vorlagen zum Erstellen und kreieren von jeglichem Social-Media-Content. Diese kreative Arbeit bereitet mir so viel Spaß, dass ich Stunden auf der Seite verbringen könnte. Da konnte ich auch gleich ein paar Facebook-Cover für den zukünftigen Facebook-Kanal der avalia Existenzgründungsberatung entwerfen.
Diese Woche haben Grit und ich eine Einführung von Christoph in das „Kursnet“ bekommen. Das „Kursnet“ ist eine Plattform der Bundesagentur für Arbeit, die Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre Bildungsangebote anzubieten. Meine Aufgabe bestand darin, alle Online- und Präsenz-Maßnahmen für das Existenzgründercoaching einzupflegen.
Die Woche verging wie im Flug und ich habe mich schon sehr gut im Alltag eingefunden. Sogar das zeitige Aufstehen und die acht Stunden Arbeit sind nicht mehr ganz so schwer wie am ersten Tag (Studentenprobleme… :-))
Bis zur nächsten Woche,
Linda