Beitrag

Existenzgründerseminare in Dresden – Lernen von Unternehmern!

Mit der Selbständigkeit bieten sich Möglichkeiten, die eigene berufliche Zukunft aktiv anzugehen und sich selbst zu verwirklichen. Existenzgründerseminare unterstützen stellen dann eine wichtige Säule vor und zu Beginn der Selbstständigkeit dar und liefert wichtigen Input für den späteren Erfolg des Unternehmers. Es richtet sich an alle Interessierten, die sich über die Chancen und Aufgaben der...

Beitrag

Unterschied von Hauptberuf und Nebenberuf

Des Öfteren kommt in unserer Beratungspraxis die Frage nach der hauptberuflichen und nebenberuflichen Tätigkeit auf. Grund genug im folgenden Beitrag das Thema Hauptberuf und Nebenberuf einmal näher zu beleuchten.

Beitrag

avalia auf dem "Gründerforum Dresden" erleben

Am 11. Juni 2014 findet eine Pflichtveranstaltung für Dresdens Gründer statt. Dann laden alle bekannten Dresdner Institutionen wieder zum Gründerforum Dresden. Die Jahresveranstaltung des Dresdner Wirtschaftsservice findet im BioInnovationsZentrum, Tatzberg 47, Dresden, statt und wartet unter dem Titel „Marketing – Strategie oder kreatives Chaos“ mit interessanten Beiträgen & Workshops aus der Praxis auf.

Beitrag

eBusiness-Workshops und Veranstaltungen der eBusiness-Lotsen

Heute möchte ich euch einmal die eBusiness-Lotsen Dresden vorstellen. Fachkompetenter Input und Austausch zu allen Themen des eBusiness können Webseiten- und Onlineshopsbetreiber sowie ERP-Systemnutzer bei diesen erhalten. In Dresden, Bautzen und Zittau finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die jede Menge Mehrwert bieten. Ein guter Grund, einmal genauer hinzusehen.

Beitrag

Gründungsstatistik Sachsen – Nebenerwerb auf dem Vormarsch

Das Sächsische ExistenzgründerNetzwerk, bestehend aus IHK und HWK Dresden, Leipzig, Chemnitz, hat kürzlich den Sächsischen Gründerreport veröffentlicht. Grundlage der Statistik sind die Gewerbean- und Gewerbeabmeldungen des Jahres 2013 sowie die Vorgaben des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn).

Beitrag

Selbstständig machen – doch womit? – Ideenliste

Sie wollen sich selbstständig machen, doch stellt sich die Frage nach dem „Womit“. Dieser Beitrag soll eine kleine Auswahl zu potenziellen Möglichkeiten geben und als Anregung dienen. Ich freue mich, über weitere Hinweise in den Kommentaren, um die Liste zu ergänzen. Wer sich grundsätzlich über der Findungsweg und Prüfung seiner Geschäftsidee informieren möchte, dem empfehle...

Beitrag

Abzocke von Gründern nach Eintragung im Handelsregister

Vorweggenommen: Es sind nicht die öffentlichen Institutionen, die im Blickfeld dieses Artikels stehen. Es sind die Schreiben von unseriösen Drittanbietern mit entsprechenden Zahlungsaufforderungen, welche mal versteckt im Kleingedruckten und mal offensichtlicher in horrender Summe, kurz nach Eintragung in die entsprechenden Register ins Haus flattern.

Beitrag

Achtung Zeitdiebe! Wie beherrsche ich die Email-Flut?

Der E-Mail-Verkehr hat die Büroarbeit so nachhaltig verändert, wie kaum ein anderes Kommunikationsmittel. Oft „plingt“ es im Minutentakt und es kommen neue Nachrichten bei uns an. „Haben Sie schon die E-Mail bearbeitet, die ich Ihnen vor 15 Minuten gesendet habe?“ Es ist eine immer öfter vorkommende Unsitte, einer E-Mail nachzutelefonieren. Das führt schnell dazu, dass...