Beitrag

Brandaktuell: Förderungen für Weiterbildung und Messen können beantragt werden

Nach über neun Monaten Pause und Bangen, wie die Förderung von Weiterbildungen und vielen anderen Sachen wohl weitergehen kann, gibt es nun kurz vor Weihnachten die Lösung. Ab sofort ist es wieder möglich, Anträge für die Förderung von Weiterbildungen bei Selbstständigen und Angestellten zu stellen. Der grundsätzliche Fördersatz beträgt 50% der Weiterbildungskosten. Bei Schulungsteilnehmern, welche...

Beitrag

Kindercafé Clementine in Bautzen eröffnet

Die sächsische Stadt Bautzen boomt. An der Bundesautobahn A4 gelegen, eine Art Werkbank für westlich gelegenere Großstädte, überzeugt Bautzen mit der Ansiedlung von Industrie und Gewerbe und zieht in dessen Folge Kinderreichtum, Einzelhandel, und Wohnungsmangel mit sich. „Wir suchten bereits sehr lange eine passende 4-Raumwohnung und sind nun umso glücklicher, direkt über meinem neuen Kindercafé...

Beitrag

"Dresden Punkt9" lädt Personaler zum Fachaustausch

Ein Dresdner Fachaustausch unter Personalverantwortlichen zu schaffen, war das Ziel von Sabine Oberkirsch (FAW) und René Oberkirsch (Phenom UG). Mit „Dresden Punkt9“ haben sie mittlerweile eine Veranstaltung etabliert, bei der sich monatlich über 20 Personaler zu aktuellen Themenschwerpunkten unterhalten.

Beitrag

Was man beim Anmelden einer GmbH alles beachten muss

“Das Anmelden einer GmbH ist ein Kinderspiel.”, so die landläufige Meinung vieler Berater. Doch leider ist dies nicht der Fall. Denn man sollte bei der Anmeldung einer GmbH einiges beachten, was ansonsten im Nachhinein den Start erschweren kann. In diesem Beitrag habe ich die Punkte aufgelistet, welche wir erfuhren, als wir unsere erste GmbH gründeten.

Beitrag

Let’s talk about Startups – Teil 2 mit Wadim Suslow

Es gibt Apps, die erscheinen in den ersten Versionen nur für Apple Geräte. Solche Apps haben es bei mir recht schwer von Anfang an Sympathiepunkte zu gewinnen. Ich bin Android Nutzer und fühle mich ausgegrenzt. Klar es gibt auch Apps bei denen ich drüber nachdenke, wie einfach es wäre iOS Nutzer zu sein, um solche...

Beitrag

Der Businessplan – geplanter Erfolg

Ich bin ein Freund davon, neue Ideen mit Machbarkeitsmöglichkeiten anzureichern und schnellst möglich umzusetzen. Doch geht es um neue Geschäftszweige oder das erste eigene Business, so empfiehlt es sich, tiefer in die Thematik einzusteigen. Ein schöner Leitfaden, um ein Konzept zu erstellen, ist der sogenannte Businessplan. Er hilft, dass man gezwungen wird, auch unliebsame Aspekte...

Beitrag

Onkel Franz – eine große Portion Heimat

Am 08.11.2014 eröffneten Onkel Franz, welche wir in der Gründungsphase begleiten durften, Ihre Tore auf der Platleite 51 in Dresden. Hinter Onkel Franz stecken die beiden Gründer Markus Wenzel und Martin Wett. Mit der Idee für Endkunden und Gastronomen regionale Produkte direkt vom Erzeuger anzubieten, trafen Sie bereits in der Vorgründungsphase auf viele offene Ohren.

Beitrag

Was sollte man beim Auslagern von Arbeiten an Dienstleister beachten?

In meinem letzten Lehrgang zum Datenschutzbeauftragten wurde natürlich auch das Thema externe Dienstleister behandelt. In diesem Beitrag werde ich deswegen einmal darüber berichten, was man meiner Meinung nach beachten sollte, wenn man mit externen Dienstleistern zusammen arbeitet, wie zum Beispiel einer Reinigungsfirma oder einem Bürodienstleister.

Beitrag

KfW verbessert Finanzierungsangebot für Gründer und junge Unternehmen

Ab 01.12.2014 verbessert die KfW ihr Kreditprodukt ERP-Gründerkredit – Universell: Von diesem Zeitpunkt an können Gründer und junge Unternehmen bis zum einschließlich 5. Jahr ihrer Geschäftstätigkeit den zinsgünstigen Kredit beantragen und somit zwei Jahre länger als bisher. Außerdem haben Interessierte nun die Möglichkeit, bis zu 25 Mio. EUR (vorher bis zu 10 Mio. EUR) zu beantragen,...

Beitrag

Startup Weekend Dresden – Von der Idee zum Businessplan in 54 Stunden

Vom 21. bis 23. November findet das Startup Weekend an der TU Dresden statt.  Dresden, 05. November 2014: Die Landeshauptstadt aus dem Startup- Dornröschenschlaf erwecken – das haben sich die Veranstalter des 1. Startup Weekend Dresden auf die Fahnen geschrieben. Die Initiatoren sind selbst junge Unternehmer oder Gründungsberater. Sie alle eint das Ziel, innovative Geschäftsideen,...