Du fühlst Dich von Deinem Berg an Aufgaben erschlagen und weißt gar nicht wo Du anfangen sollst? Unsere Tipps fürs Zeitmanagement bringen Ordnung in das Chaos!
Welche Eigenschaften sollte man als Gründer mitbringen?
Schlüsselqualifikationen für Solopreneure – Eigenschaften für erfolgreiche Gründer Die Reise, Dein eigenes Unternehmen von Grund auf aufzubauen, kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Als Solopreneur stehst Du vor einzigartigen Anforderungen und Chancen. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über bestimmte Fähigkeiten zu verfügen und Strategien zu nutzen, die Dir bei der Bewältigung dieser...
Der Business Angel Bonus – Eine Förderung für Startups und Investoren
Entdecke, wie der Business Angel Bonus private Investoren dazu ermutigt, in vielversprechende Startups zu investieren und gleichzeitig innovative Ideen und nachhaltige Unternehmenskonzepte fördert.
Checkliste Einzelunternehmen gründen – in 10 Schritten zum Erfolg
Erfolgreich ein Einzelunternehmen gründen – unsere Checkliste zeigt dir wie es geht! Als angehender Einzelunternehmer sind eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Mit unserer „Einzelunternehmen gründen Checkliste“ kannst Du sicherstellen, dass Du keinen wichtigen Schritt übersiehst und auf dem richtigen Weg bist um Dein Unternehmen zum Erfolg zu bringen. 1....
Gründerwettbewerbe 2023 – diese Chancen solltet ihr nicht verpassen
Gründerwettbewerbe 2023 – diese Chancen solltet ihr nicht verpassen Im letzten Jahr haben wir Euch bereits eine Übersicht zu Gründerwettbewerben gegeben. Diese Wettbewerbe sind besonders für Jungunternehmer eine gute Chance, erste Gelder für ihre Unternehmensgründung zu sammeln sowie Kontakte zu knüpfen. Hier geben wir euch eine aktuelle Übersicht über die Gründerwettbewerbe. Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen...
SO_LOS! Eine Initiative für Solo-Selbstständige
Die letzten Jahre waren – unter anderem durch die Corona-Pandemie – sehr herausfordernd für Selbstständige und ihre Unternehmen. Die damit verbundenen Einschränkungen hatten drastische Auswirkungen auf die finanzielle Situation und (Planungs-)sicherheit. Das Haus der Selbstständigen (HDS) hat unter anderem aus diesem Grund im Juli 2022 die Kampagne „SO_LOS! Die Initiative für faire Honorare“ ins Leben...
Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem!
Gründen trotz Krise? – Mit dem richtigen Geschäftsmodell ist das kein Problem! Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte man sein Geschäftsmodell überarbeiten und ggf. seine Dienstleistungen und Produkte an die derzeitige Situation anpassen. Dabei gilt es folgende Punkte besonders zu beachten: Hat sich das Konsumverhalten der jeweiligen Zielgruppe verändert? Wie und wann erreiche ich meine...
Sächsischer Innovationspreis 2021 – Jetzt bewerben!
Sächsischer Innovationspreis 2021 – Jetzt bewerben! Die Bewerbungsphase für den Sächsischen Innovationspreis 2021 hat begonnen. Noch bis zum 7. März 2021 können sich sächsische Unternehmen mit ihren innovativen Gründungsideen unter dem Motto „Idee. Transfer. Innovation“ bewerben und so die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 € erhalten. Außerdem bekommen die Gewinner einen Zugang...
Präferenz für eine Gründung nimmt bei jungen Menschen zu!
Die Präferenz für eine Gründung nimmt bei jungen Menschen zu Immer mehr junge Menschen tendieren zur Selbstständigkeit, anstatt sich in ein Angestelltenverhältnis zu begeben. Die Corona-Krise brachte vor allem Unsicherheit und Belastungen für Selbstständige und Unternehmen. Wir lassen Euch aber nicht im Stich, denn gerade jetzt solltet Ihr nicht davor zurückweichen, eine kostenfreie Gründungsberatung bei...
Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung
Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung Die aktuelle Corona-Krise prägt auch im Herbst weiterhin das wirtschaftliche Leben. Die am 2. November in Kraft getretenen Maßnahmen der Bundesregierung Deutschland fahren das öffentliche Leben herunter und stellen damit unzählige Unternehmen erneut vor eine schwere finanzielle und existenzielle Krise. Um betroffene Unternehmen, Betriebe, Vereine und Einrichtungen zu Unterstützen, haben...
- 1
- 2