Beitrag

Mit dem Unterbewusstsein arbeiten – NLP machts möglich

Die vergangenen Unternehmerabende haben gezeigt, das dieses Format bei  Unternehmern und zukünftigen Existenzgründern sehr gut ankommt. Deshalb findet am 17.08.2017 die nächste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Unternehmerabend“ in den Geschäftsräumen der avalia GmbH & Co.KG zum Thema Personal und NLP statt.

Beitrag

Mit Empfehlungen Kunden gewinnen – Tipps vom Profi

Egal, wie außergewöhnlich der Werbebanner, wie kreativ die Unternehmenstexte, wie aufmerksamkeitserhaschend das AdVideo oder wie ausgeklügelt die Facebook-Präsenz ist – keine dieser Werbemaßnahmen reicht an das heran, was uns alle am ehesten zum Ausprobieren, Kaufen und Begehren anregt – an die Mundpropaganda. Seit jeher ist es so, dass man dem Ratschlag eines guten Freunds oder...

Beitrag

5 Gebote für angehende Blogger – Darauf solltest du achten

Da bist du nun – angekommen in der Welt des Bloggings. Junge Fashion-Mädels nutzen es, Food-Experten nutzen es, dein Unternehmen nutzt es – kurzum: Jeder hat erkannt, dass König Content das Web regiert. Doch wie fängst du überhaupt an? Welche Rahmenbedingungen solltest du erfüllen, um dir den Titel „Blogger“ aufdrücken zu können? Ein paar Tipps...

Beitrag

Praktikum in einer Unternehmensberatung – Abschiedsgrüße

Liebe Leserinnen und Leser Manchmal treffen Vollmond, Schaltjahr, Weihnachten und Geburtstag zusammen. So, nur anders, war es bei der avalia am 30.05.2016 – denn wir feierten auf der einen Seite den vierten Geburtstag der Firma und auf der anderen Seite, auch wenn das eher weniger Grund zum Feiern ist, meinen letzten offiziellen Arbeitstag in der...

Beitrag

Praktikum Unternehmensberatung – Interview mit unserer liebsten Teamassistenz

  Liebe Leserinnen und Leser Wenn ich bisher über avalia berichtete, standen meist die drei Gesellschafter Thomas, Christoph und Roland im Vordergrund, da diese drei meine Hauptansprechpartner sind. Eine Person, die mittlerweile jedoch auch Herz und Seele der Firma ist, thematisierte ich noch kaum. Mein heutiger Beitrag soll diesen Missstand schleunigst beheben und euch etwas...

Beitrag

Ein Jahr selbstständig: Wie geht es weiter?

Die anfängliche Gründungsphase ist überstanden und das eigene Unternehmen wächst aus den Kinderschuhen heraus, bereit für neue Herausforderungen. Spätestens nach einem Jahr wird es Zeit sich zu fragen, wie es weitergehen soll.

Beitrag

Förderung von Risikokapital in Deutschland

Die Wagniskapitalbeteiligung in Europa lässt im Vergleich zu den USA noch sehr viel Luft nach oben. So gibt es hier weniger Business Angels und Venture Capital-Geber, die Unternehmern finanziell unter die Arme greifen. Dabei sollte vor allem Deutschland mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Viele hiesige Start-ups erregen internationale Aufmerksamkeit und brauchen beim Wachstum Unterstützung. Die Politik...

Beitrag

Praktikum in einer Unternehmensberatung – drei Kritikpunkte an meinem Praktikum

Liebe Leserinnen und Leser Praktika sind wie die meisten Beziehungen. Man sammelt Erfahrung, ob daraus etwas Längeres wird, weiß man selten. Anfangs der Bewerbungsprozess, der an die ersten Annäherungsversuche erinnert: Beide Parteien zeigen sich von der besten Seite, lernen sich kennen, wollen beeindrucken und schauen, ob sie auf persönlicher Ebene miteinander klarkommen. Manchmal stellen beide...

Beitrag

Praktikum in einer Unternehmensberatung – 5 Gründe für ein Praktikum in einem kleinen Unternehmen

Liebe Leserinnen und Leser Möglichkeiten, die eigene Karriere zu starten, gibt es etliche. Das Überangebot gleicht dem Joghurtregal im Supermarkt und eine Entscheidung ist alles andere als leicht zu treffen. Da man bei seiner Karriereplanung nicht so leichtfertig ins Blaue greifen sollte, wie ich üblicherweise bei meinem Wocheneinkauf in die Joghurtabteilung, und das Argument „Gönn...