Die KfW Research hat letztes Jahr untersucht, wie es um die Digitalisierung bei KMU steht. Hierbei wurden Aktivitäten und Ausgaben für die Digitalisierung betrachtet. Interessant hierbei ist, dass zu Beginn der Covid-19 Pandemie zwar höhere durchschnittliche Digitalisierungsausgaben zu vermerken waren, es seitdem aber einen Rückgang der Ausgaben im Vergleich zu 2019 vor der Pandemie gab....
Schlagwort: KMU
Der Stabilisierungsfonds geht in die Verlängerung
Der Stabilisierungsfonds geht in die Verlängerung Es gibt gute Nachrichten für kleine und mittelständige Unternehmen, die durch die Corona-Krise erhebliche Umsatzeinbußen zu verzeichnen haben. Der Freistaat Sachsen verlängert den Stabilisierungsfonds für Mittelständler bis zum 31.12.2021. Dabei handelt es sich bei den bewilligten Mitteln um stille Beteiligungen, durch die Unternehmen Investitionen sowie Betriebsmittel finanzieren können. Durch...
Sachsen-Anhalt DIGITAL – neu aufgestockt
Sachsen-Anhalt DIGITAL – neu aufgestockt Das bereits bestehende Förderprogramm „Sachsen-Anhalt DIGITAL“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt wird aufgrund hoher Nachfrage erneut aufgestockt. Ziel des Programmes ist es, kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt, bei der Digitalisierung des Arbeitsalltags zu unterstützen. Für ca. 300 neue Vorhaben werden weiterhin über 14 Mio. € bereitgestellt. Das...
KfW Research „Welche Mittelständler nutzen digitale Plattformen?“
Digitale Plattformen bieten mit ihren vielseitigen Möglichkeiten zur Interaktion zwischen diversen Nutzergruppen einige Vorteile für Unternehmen. Neben einer hohen Kundenreichweite können schnell und einfach Informationen vermittelt und kommuniziert oder Interaktionen durchgeführt werden. Die Kosten halten sich dabei sehr gering. Bereits 2018 wurde festgestellt, dass 26 % des Umsatzes nur über elektronische Kanäle erzielt wurde. Insgesamt...
Digital-Zuschuss für KMUs in Hessen
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat für 2019 rund fünf Millionen Euro an Fördermitteln für Digitalisierungsmaßnahmen freigegeben. Damit unterstützt das Land Hessen Unternehmen gezielt bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse sowie bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit. Die Maßnahmen müssen beim Antragsteller tatsächlich durchgeführt werden und sollen einen Digitalisierungsfortschritt unter anderem in...