Beitrag

Neue Richtlinie im Programm Förderung von Frauen im ländlichen Raum

Das Programm zur Förderung von Existenzgründungen dient Frauen, die eine selbstständige Erwerbstätigkeit durch Existenzgründung aufbauen wollen und dabei ihren Wohnsitz im ländlichen Raum (Gemeinde bis zu 10.000 Einwohner) in Sachsen haben. Ziel ist es, die Chancengleichheit zwischen Mann und Frau zu fördern und die Lebens- und Erwerbssituation der Gründerinnen zu unterstützen. Die neue Richtlinie bietet...

Beitrag

KfW-Start-up-Report 2019: Die Anzahl an Start-ups in Deutschland entwickelt sich weiter positiv

Eins vornweg: Die Anzahl an Start-ups und Unternehmensgründungen zeigt weiterhin eine sehr erfreuliche Entwicklung. Lagen die Zahlen für innovations- oder wachstumsorientierter junger Unternehmen in 2018 bei 60.000, so brachte das Jahr 2019 sogar noch einen Anstieg auf 70.000 mit sich. Beobachtbar dabei ist, dass die Teamgröße bei rund 1,8 Personen lag und dahinter laut aktuellem...