Mitarbeiter-Marketing 2014
Jeder Unternehmer hat sich schon darüber Gedanken gemacht, wie man Kunden gewinnen, begeistern und ans Unternehmen binden kann. Eine Marketing-Strategie für die Kundenseite haben die meisten vorliegen.
In Anbetracht der demographischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt wird es in Zukunft immer wichtiger werden, sich die gleichen Fragen für die Mitarbeiter zu stellen. Mit dem sogenannten „Employer Branding“ beschäftigen sich in Großunternehmen Experten, mittelständische Unternehmen jedoch brauchen schlanke und pragmatische Lösungen, mit denen auch sie mit ihren spezifischen Stärken auf dem Arbeitsmarkt punkten können. Jeder Unternehmer sollte sich daher die folgende Fragen stellen:
„Wie schaffe ich es, dass sich meine Mitarbeiter in das Unternehmen verlieben?“

Mitarbeiter-Marketing-Workshops für kleine und mittelständische Unternehmen

Genau dieser Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen zum dritten Tag der Sozialkompetenzen am 28. Februar 2014 nachgehen. Wir richten uns dabei speziell an Inhaber und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). In drei aufeinander abgestimmten Workshops werden wir gemeinsam mit Ihnen Wege erarbeiten, um Ihr Unternehmen für Mitarbeiter attraktiv zu machen. Wir laden Sie herzlich ein, sich an den Gesprächen zu beteiligen und neue Erfahrungen und Perspektiven auszubauen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.
Der Workshop wird einmal von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und einmal von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr durchgeführt, sodass sie frei entscheiden können, welchen Termin Sie wahrnehmen möchten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Erfahrungen der Vorjahre zeigen, dass die Veranstaltungen immer sehr gut frequentiert sind. Sie können uns gern schon heute kontaktieren und sich einen der begehrten Plätze sichern oder melden Sie sich an unter www.people-skills.eu.

People Skills Day 2014: Sind Ihre Mitarbeiter schon verliebt?
Mitarbeiter-Marketing für den Mittelstand

Datum:
Donnerstag, 28. Februar 2014
9:30-12:30 Uhr oder 14:00-17:00 Uhr
Ort für Dresden:
Technologiezentrum Dresden-Nord
Manfred-von-Ardenne-Ring 20
01099 Dresden
Tel.: +49 (0)351 – 8925 790
Fax: +49 (0)351 – 8925 791
E-Mail: dresden-nord@bei-training.de
Bitte merken Sie sich den Termin heute schon vor und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze – wir würden Sie gerne als Gast begrüßen!
Ihr Jan Kunath