Beitrag

Welche Gründerpersönlichkeit sind Sie?

Im Oktober ist Gründerlounge – die Netzwerkmesse für Gründer, Start-ups und Innovatoren. Dann heißt es wieder Kontakte knüpfen, Wissen erlangen und das eigene Geschäft voranbringen. Zur Einstimmung auf die diesjährige Gründerlounge teasern wir schon einmal die typischen Fragestellungen im Vorfeld an, damit Sie sich auf die Gespräche vor Ort bestens vorbereiten können. Im folgenden Beitrag geht...

Beitrag

Standortwahl am Beispiel Dresdens

Einen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leistet maßgeblich die richtige Standortwahl. Diese ist abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Als Erstes sollte die Art des Unternehmens berücksichtigt werden – an einen Standort für ein Restaurant sind andere Bedingungen geknüpft, als an einen für ein Baumarkt.    

Beitrag

Einfach gut! Gründerstory Beate Hofmann & Olaf Hofmann

Auf eigene Stärken achten, Verantwortung für das eigene Tun übernehmen und das Glück leben. Was für den einen wie Floskeln erscheint, leben die inspirierenden Speaker Beate und Olaf Hofmann. Die Gelegenheit, sich ihre Gründungsgeschichte anzuhören und nieder zu schreiben, haben wir beim Schopfe gepackt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen der Gründerstory von Beate...

Beitrag

Jetzt teilnehmen am Selbstpräsentationsseminar!

„Erst die Einheit aus Körper, Stimme und Wort, auf dessen Basis sich Menschen einander wahrnehmen, führt zu gelingender Kommunikation“, heißt es in der Wissenschaft. Dabei sind es nur 7 Prozent ‚Wort’, die uns zu einer Entscheidung verführen. 93 Prozent! So hoch sind der Einfluss unserer Stimme und Sprache unseres Körpers auf die Überzeugungskraft in Gesprächen...

Beitrag

Aus den eigenen Stärken und Schwächen Kraft schöpfen

Aus den eigenen Stärken und Schwächen Kraft schöpfen 20 Frauen und ein Mann interessierten sich für den Workshop „Die eigenen Stärken finden“. Dabei waren deren persönliche Situationen sehr unterschiedlich. Angefangen von der Studentin, die ihre berufliche Laufbahn beginnen will und dafür in Bewerbungsgesprächen überzeugen muss. Über eine junge Mutter (das drei Monate alte Baby war...